Für stark beanspruchte Formteile, die durch Wickeln oder Pressen hergestellt werden, werden besonders leistungsfähige Materialien benötigt. Die neuen Glasfaser-PPS UD-Tapes von A+ Composites sind für diese Formteile eine ideale Lösung.
Polyphenylensulfid – Ein Kunststoff für hohe Anforderungen
Polyphenylensulfid, geläufiger unter dem Kurzzeichen PPS, ist ein teilkristalliner Hochleistungskunststoff, der ausgezeichnete chemische Eigenschaften und eine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit hat. Auch bei großen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen bleibt er dimensionsstabil, ist schwer entflammbar, selbstverlöschend, elektrisch isolierend und hat eine geringe Wasseraufnahme. Neben den herausragenden chemischen Eigenschaften hat PPS eine hohe mechanische Festigkeit, Härte und Steifigkeit.
Damit ist PPS ein exzellenter Kunststoff für Anwendungen, die hohe Anforderungen bezüglich ihrer chemischen Resistenz, mechanischen Leistungsfähigkeit und der dauerhaften Zuverlässigkeit haben. Daher wird PPS auch in hochwertigen Spritzgussanwendungen eingesetzt oder zum Pressen von besonderen Formteilen genutzt.
Imprägniert man Fasern unidirektional mit PPS, so erhält man ein UD-Tape, das nicht nur alle chemischen Eigenschaften des Hochleistungsthermoplasts übernimmt, sondern auch die mechanischen Eigenschaften des Werkstoffs vervielfacht und für Wickelanwendungen geeignet ist.
Mehr Leistung durch die neuen GF-PPS UD-Tapes von A+ Composites
Die zwei neuen Varianten des Glasfaser-PPS UD-Tapes von A+ Composites haben genau dies erreicht. Indem sie einen E-Modul von bis zu 42 GPA und bis zu 1260 MPa Zugfestigkeit erreichen, eröffnen sie Wege für viele Anwendungen, die höchste Ansprüche an die Leistung eines Bauteils stellen. Außerdem eignen sie sich für einen Einsatz in Anwendungen bei denen Carbonfasern aufgrund des Preises nicht in Frage kommen. Die Standardvariante hat 45% Faservolumenanteil und die Premiumvariante 55% Faservolumenanteil.
- Variante 1: GF-PPS-45-51-210
- Variante 2: GF-PPS-55-51-165
- Erläuterung der Produktbezeichnung: Faser-Matrix-Faservolumenanteil-Breite-Dicke
Anwendungsgebiete und Verarbeitung der UD-Tapes
Insbesondere für Rohre, Hülsen, Reduzierungen und weitere Wickelanwendungen sind diese Glasfaser-PPS UD-Tapes damit hochinteressant. Durch die hohe mechanische Leistungsfähigkeit sind die Wickelteile äußerst stabil wodurch leichtere und dünnere Bauteile möglich werden. Zusätzlich ergänzt das PPS diese Eigenschaften und ermöglicht die unterschiedlichsten Einsatzgebiete.
Je nach Bedarf, kann A+ Composites das UD-Tape einfärben und auch in individuelle Breiten von 12mm (ca. ½ inch) bis derzeit 51 mm (ca. 2 inch) schneiden.
Weiterführende Informationen zu UD-Tapes: https://aplus-composites.de/ud-tapes/
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: https://aplus-composites.de/kontakt/