Startseite » Testseite „Über uns“ neu
A+ Composites ist ein junges Technologieunternehmen mit Sitz in Weselberg, im Südwesten von Rheinland-Pfalz gelegen. Wir sind ein innovatives Team von Ingenieuren und Tüftlern, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, unsere Produkte stetig für unsere Kunden weiterzuentwickeln. Wir haben uns darauf spezialisiert faserverstärkte Tapes herzustellen die besondere Eigenschaften mit sich bringen: Sie sind leicht und flexibel, aber zugleich fester als Stahl. Dies macht ihn für eine Reihe von Produ kten interessant:
Dank des Materials sind zum Beispiel Transportkisten deutlich belastbarer und können ein Vielfaches ihres eigenen Gewichts tragen. Aber auch bei Orthesen und Prothesen kommt der Kunststoff zum Einsatz: Betroffenen verhilft er zu einem deutlich höheren Tragekomfort als bei herkömmlichen Modellen. Aber auch für die Automobilindustrie ist das neue Material interessant, etwa für Bauteile, die hohem Druck und hohen Temperaturen ausgesetzt sind.Unser Arbeitsalltag zeichnet sich vor allem durch Teamgeist, ein kollegiales Miteinander und flache Hierarchien aus. Wir schätzen kurze Wege. Bei Abstimmungen und Planungen geht es nur gemeinsam voran.
Innovation ist für uns kein Slogan, sondern Unternehmensalltag. Davon zeugen die eigens entwickelten Maschinen, die wir kontinuierlich weiterentwickeln, unsere Produkte, die wir immer besser den Kundenanforderungen anpassen oder die Herangehensweise an neue Fragestellungen, bei denen mitunter neue und unkonventionelle Lösungen den Durchbruch bringen. Bei uns wird das Suchen nach guten Lösungen gefördert und gehört fest zur Identität von A+ Composites.
Dies zeigt sich an der wachsenden Anzahl an Patenten und den Auszeichnungen, die wir erhalten haben. So war A+ Composites 2017 unter den Finalisten des Wettbewerbs "Der Deutsche Innovationspreis", gewann im selben Jahr den "Pioniergeist" und bekam 2019 eine Anerkennung beim "Innovationspreis Rheinland-Pfalz".
Wir setzen unsere Kreativität und Innovationskraft ein, um uns kontinuierlich zu verbessern und um unsere Kunden bei der Integration unserer Halbzeuge in ihre Prozesse zu unterstützen.
Durch die Ursprünge von A+ Composites im IVW Kaiserslautern, kennen wir den Wert von Forschung und Kooperation mit Forschungsinstituten, um technologisch auf dem neuesten Stand zu bleiben und
Add testimonial description here. Edit and place your own text.
Dr. Volker Wissing
Wirtschaftsministerium RLP