Auf der diesjährigen JEC Korea wird der Gründer und Geschäftsführer von A+ Composites Dr.-Ing. Markus Brzeski einen Vortrag darüber halten, wie viel Faserfestigkeit in das finale Bauteil tatsächlich eingeht. Dabei wird er auf die entscheidenden Einflussfaktoren eingehen, die in den verschieden Bearbeitungsschritten die Faserfestigkeit im Bauteil beeinflussen.
Das Tapelegen mit UD-Tapes hat dabei signifikante Vorteile gegenüber Verfahren wie dem Nasswickeln. So wird durch die bessere Ausrichtung beispielsweise der Materialeinsatz geringer und die Verlässlichkeit des Bauteils steigt. Dadurch können Bauteile präziser ausgelegt werden.

Der Vortrag kann am 02.11. ab 8:30 Uhr (UTC+1) online besucht werden. Weitere Informationen zum Konferenzprogramm und eine Möglichkeit online teilzunehmen finden Sie unter folgenden Link:
https://www.jec-korea.events/program/technical-conferences/
Für die Teilnahme am Konferenzprogramm ist eine Registrierung notwendig.